UNSERE KURSE
Fingerwägg gibt in Schulen Kurse für Kinder ab 10 Jahren sowie für Jugendliche und Erwachsene (PH, Kollegien, etc.). Der Unterricht für Kinder findet an zwei Halbtagen statt (erster Halbtag interaktive Theorie, zweiter Halbtag praktischer Teil). Die Kurse für Jugendliche und Erwachsene konzentrieren sich auf einen halben Tag, also sowohl Theorie wie auch Praxis.
- In den theoretischen Kursen werden neun zentrale Themen behandelt: Angst, Selbstbehauptung, die eigenen körperlichen Grenzen kennen, das Recht auf Selbstverteidigung, Hilfeleistung, Gewalt, Vorbeugung von Aggressionen, die Gefahren des Internets und Selbstverteidigungs-Techniken.
- Der praktische Unterricht für Kinder findet in der Turnhalle statt.
Diese Kurse wurden 2021 evaluiert und die Schlussfolgerungen sind eindeutig: Das Präventionsprogramm Fingerwägg erweist sich als äusserst wirksam! Bei den Gruppen, welche die Interventionskurse absolvierten, bestanden 9 von 10 Schülern die praktische Übung. Bei denjenigen, die nicht daran teilgenommen hatten, fielen 9 von 10 Schülern bei der gleichen praktischen Übung durch.
Kinder
Modul 1 (erster Halbtag): Theoretischer Kurs
Modul 2 (zweiter Halbtag): Praktischer Kurs
Jugendliche und Erwachsene
Sekundäres Modul (ein Halbtag): Theorie und Praxis
Die Kinder
- sprechen über Gefühle, welche die Angst auslösen kann;
- lernen, mit ihrer Angst umzugehen;
- lernen, sich selbst und andere zu respektieren;
- lernen, ihr eigenes Gewaltpotential zu erkennen und zu kontrollieren, um nicht zur Täterin, zum Täter zu werden;
- lernen, wie man Hilfe leistet und wirksam um Hilfe ruft;
- erkennen die Grenzen, die mit ihrem Körper und ihrer Intimsphäre verbunden sind;
- lernen, ganz klar und deutlich NEIN zu sagen, wenn diese Grenzen überschritten werden.
Dieses Modul findet in der Turnhalle statt.
Die Kinder
- wiederholen die in Modul 1 erworbenen theoretischen Kenntnisse;
- werden sich ihres Rechts bewusst, sich selbst und andere zu verteidigen;
- üben, wie man wirksam um Hilfe ruft;
- erkennen, welche Situationen ihnen gefährlich werden können;
- lernen, mögliche Fallen erfolgreich zu vermeiden;
- lernen, wie sie sich verhalten sollen, wenn sie Opfer oder Zeugen eines Angriffs geworden sind;
- entdecken und üben Selbstverteidigungs-Techniken
Dieses Modul eignet sich für Jugendliche und Erwachsene und besteht hauptsächlich aus theoretischen Elementen. Die Themen sind dem Modul 1 für Kinder ähnlich, sind aber auf die Anliegen der Jugendlichen zugeschnitten.
Die Teilnehmer
- sprechen über Gefühle, welche die Angst auslösen kann;
- lernen, mit ihrer Angst umzugehen;
- lernen, sich selbst und andere zu respektieren;
- lernen, ihr eigenes Gewaltpotential zu erkennen und zu kontrollieren, um nicht zur Täterin, zum Täter zu werden;
- lernen, wie man Hilfe leistet und wirksam um Hilfe ruft;
- erkennen die Grenzen, die mit ihrem Körper und ihrer Intimsphäre verbunden sind;
- lernen, ganz klar und deutlich NEIN zu sagen, wenn diese Grenzen überschritten werden.
Möchten Sie einen Kurs organisieren?
Richten Sie noch heute eine Anfrage an Fingerwägg, einen Kurs an Ihrer Schule durchzuführen. Damit geben Sie Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen die grundlegenden Werkzeuge in die Hand, um sich vor Gewalt und sexuellem Missbrauch zu schützen.
Wichtig: Wir passen unsere Kurse selbstverständlich Ihren speziellen Anliegen oder Erwartungen an.