STOPP DEM MISSBRAUCH! Ich wünsche mir wirkungsvolle Präventionsarbeit bei Jugendlichen!
In der Westschweiz werden jedes Jahr mehr als 14 000 Minderjährige zu Opfern jeglicher Form von Gewalt, in der gesamten Schweiz sind es rund 36 000.
Die Präventionsprogramme von Fingerwägg verbessern die sozialen Fähigkeiten, wie zum Beispiel mit Angst umzugehen, die eigenen Grenzen zu kennen und Selbstvertrauen zu entwickeln. Dadurch verringert sich das Auftreten gewalttätiger Verhaltensweisen. Die Programme gehören zu den erfolgreichsten Strategien zur Prävention von Gewalt bei Jugendlichen.
Eine Auswertung hat klar aufgezeigt, dass die Kurse von Fingerwägg äusserst wirksam sind. Alle Gruppen, die das Präventionsprogramm absolviert hatten, bestanden die praktische Übung, bis auf eine einzige Ausnahme. Von denjenigen, die das Programm nicht absolviert hatten, scheiterten fast alle an der gleichen praktischen Übung.
Deshalb möchte ich, dass jedes Kind die Chance hat, am Fingerwägg-Unterricht teilzunehmen.
News
1. Veranstaltung « Tag gegen Gewalt »
4 November 2022
Am 12. November 2022 findet in Sitten erstmals ein Tag gegen Gewalt statt. Die Veranstaltung soll mit Hinweisen auf eine Epoche unserer Walliser Geschichte zum Nachdenken über Gewalt anregen: Die Hexenverfolgung.
«Fingerwägg» – So hat Gewalt keine Chance
6 Mai 2022
Der Walliser Bote hat einen Artikel über unseren Verein und unsere Absicht, unsere Kurse im Oberwallis abzuhalten, veröffentlicht.
Engagiert gegen Gewalt im Sport
31 Januar 2022
Das Kantonale Sportamt Wallis hat Fingerwägg 2021 beauftragt, einen Präventionskurs für Jugend+Sport (J+S)-Leiterinnen, -Leiter und -Coaches aufzubauen.
Präventionskurse im Schuljahr 2021-2022
Während des Schuljahrs 2020-2021 angetroffene Kinder und Jugendliche
Präventionskampagnen
Fingerwägg-Zonen
Wieso Fingerwägg
Jedes Jahr zählt das Bundesamt für Statistik in der Westschweiz über 1’400, in der gesamten Schweiz rund 3’600 minderjährige Opfer von Gewaltdelikten. Schätzungen zufolge werden jedoch nur 10 % der Fälle gemeldet, weshalb die tatsächliche Anzahl der jugendlichen Opfer also eher bei 36’000 liegt. Diese erschreckend grosse Zahl zu senken ist dringend notwendig und wichtig für uns alle. Der Verein Fingerwägg setzt sich seit 2000 dafür ein. 2004 dann auch offiziell gegründet, hat die Organisation es sich zur Aufgabe gemacht, sexuellen Missbrauch sowie physische und psychische Gewalt gegen Kinder und Jugendliche zu bekämpfen. Diese nicht gewinnorientierte Nichtregierungsorganisation (NGO) ist als gemeinnützig anerkannt.
Fingerwägg setzt sich auf drei Arten für den Schutz von Minderjährigen ein:
- durch Präventionskampagnen: Sensibilisierung der Bevölkerung
- mit Kursen für Kinder und Jugendliche: Hier vermitteln wir ihnen die grundlegenden Instrumente, um sich vor Gewalt und Missbrauch schützen zu können.
- mit Kursen für Sportvereine, Leiter*innen und Coaches J+S: zur Sensibilisierung und Erkennen von Gewaltsituationen