Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
NEWS

1. Veranstaltung « Tag gegen Gewalt »

Am 12. November 2022 findet in Sitten erstmals ein Tag gegen Gewalt statt. Die von vom Verein Patouch/Fingerwägg organisierte Veranstaltung soll mit Hinweisen auf eine Epoche unserer Walliser Geschichte zum Nachdenken über Gewalt anregen: Die Hexenverfolgung, welche sich im 15. Jahrhundert im Hexenturm abgespielt hat.

Der Hexenturm in Sitten ist einer jener historischen Orte, welche von der Gewalt zeugen, die viele Opfer der Hexenverfolgung erlitten haben. Allein in der Westschweiz wurden zwischen dem 15. und 17. Jahrhundert mehr als 4000 « Hexen » getötet. Der letzte Prozess in der Schweiz, der mit der Hinrichtung von Anna Göldi endete, fand 1782 im Kanton Glarus statt. Dieser wurde von zwei deutschen Journalisten aufgedeckt und löste in Europa eine Welle der Empörung aus.

Die Opfer solcher Ereignisse nicht vergessen und uns an den Weg erinnern, den wir in der Auseinandersetzung mit Gewalt seither zurückgelegt haben: Dies ist eines der Ziele des von uns am 12. November 2022 zum ersten Mal organisierten Tages gegen Gewalt. Auf dem Programm stehen ein Besuch des Hexenturms, eine Podiumsdiskussion und Theatervorführungen im Maison Supersaxo sowie ein offerierter Apéro auf der Place du Midi.

Wo stehen wir heute ?

Öffentliche Hinrichtungen oder Folter im Zusammenhang mit Hexerei kennen wir zwar nicht mehr, Gewalt ist aber dennoch nicht verschwunden. Jedes Jahr wenden sich in der Schweiz bis zu 50’000 Kinder an eine der Kinderschutzorganisationen, um Hilfe zu suchen (Optimus, 2018). Für das Jahr 2021 meldet das Bundesamt für Statistik 4907 Fälle von Minderjährigen, die Opfer von Übergriffen wurden, davon 1680 in der Westschweiz und 223 im Wallis. Auch wenn die Gewalt andere Formen annimmt als vor 500 Jahren, diese Zahlen beweisen, dass sie in der Schweiz noch allgegenwärtig ist.

Um Gewalt gegen Kinder und Jugendliche zu bekämpfen, bieten wir Präventionskurse in Schulklassen an. So können sie mögliche Gewalt erkennen und wissen wie vorzugehen, um böswilligen Angriffen aus dem Weg oder sich dagegen wehren zu können. Weitere Informationen finden Sie auf www.fingerwaegg.ch unter den Reitern « Prävention » und « Wer sind wir ».

Melden Sie sich für den Newsletter an.

Kontakt

info@patouch.ch
Geschäftsstelle: 079 661 55 83

Da Fingerwägg ein gemeinnütziger Verein ist, sind Ihre Spenden steuerlich absetzbar. Ihr Zahlungsbeleg gilt als Steuerbescheinigung.

Annullierung eines LSV oder einer Lastschrift (nur per E-Mail): raise@patouch.ch
Für Informationen zu einem LSV oder einer Lastschrift: 022 314 56 18

Helpline: 0800 800 140
Erreichbar während der Bürozeiten: 8:00-12:00 Uhr und 13:30-17:30 Uhr

Adresse

Verein Fingerwägg
Route de Chandoline 25 E
1950 Sitten
Schweiz

Fingerwägg
ARPV
1000 Lausanne

Fingerwägg
ARPV
1200 Genève

Fingerwägg
ARPV
1700 Fribourg

Ich möchte spenden

Banküberweisung
IBAN CH33 0076 5000 H087 4465 3

Überweisung per Post
CCP 17-171 111-0

© 2023 Patouch. | Powered by ESAHO Sàrl & Bonjouràvous.ch